Brigitte Allgeier
Kräuterpädagogin - BNE
Natur mit Begeisterung erleben. Seifensieden aus Leidenschaft. Altes Wissen und Brauchtum erfahren. Seminare seit 2010
Im schönen Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern aufgewachsen interessiere ich mich schon immer sehr für die Natur.
Nach vielen Kursen, Seminaren und Ausbildungen, die ich besucht habe biete ich bereits seit 2010 Vorträge, Seminare und diverse Veranstaltungen an. Diese finden vor allem in Bad Birnbach (Rottal-Inn) statt.
Seit 2006 beschäftige ich mich mit dem alten Beruf des Seifensieders und habe hier schon viele 2-Tages-Kurse abgehalten.
In folgenden Bereichen habe ich Ausbildungen und Seminare absolviert:
Seifensieden (Theresia Sturmberger, Österreich)
Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel (IHK Passau)
Kräuterpädagogin BNE (Gundermann Akademie, Dr. Dirk Holtermann - Begründer der Kräuterpädagogik)
KESS -Kompetenz Extern für Schule und Schulleben (VHS Mainburg - Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus)
Blütenseelenfachberater (Anette Knell)
Pilzcoach (DGfM - Deutsche Gesellschaft für Mykologie - Alfred Hussong)
Imkern (Grundkurs u. Honigseminar - Imkermeister Hans Maier)
Diverse Kurse bzgl. Kräuter, Bäume, Ätherische Öle (verschiedene Institutionen), ....
Erklärung:
Kräuterpädagogik - 2002 entwickelt von den Biologen Dr. Brigitte Klemme und Dr. Dirk Holtermann:
Ziel ist es, den aktiven Umgang mit der Natur und das ökologische Verständnis zu fördern, sowie die biologischen und ökologischen Zusammenhänge wieder erkennbar zu machen.
Kräuterpädagogik = Ethnobotanik - das Wissen, unserer Vorfahren bis heute, um unsere heimischen Wildpflanzen.
BNE = Qualifizierung im Rahmen des Programms der Vereinten Nationen "Bildung für nachhaltige Entwicklung.