top of page

Teilnahme auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Eltern haften für Ihre Kinder.

Bitte keine Hunde zu den Veranstaltungen mitbringen.

Rechtzeitige Anmeldung - mind. 3 Tage vorher - nötig.

Auf Einhaltung der jeweilig geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ist zu achten!

Die Veranstaltungen findet bei jeder Witterung statt. Bitte auf angepasste Kleidung achten.


Anmeldung erforderlich!!!

Tel.: 0 85 65 / 96 45 40  (werktags ab 18:30 Uhr)

E-Mail: info@allgeier-naturprodukte.de


Seifensiedekurse und Workshops im Innenbereich finden aufgrund Corona und der Schwierigkeiten bzgl. der Rohstoffbeschaffung und -preise derzeit nicht statt!

Gerne stelle ich Ihnen für Ihre eigene Veranstaltung ein geeignetes Programm zusammen. Für Firmen, Vereine, private Gruppen, Schulklassen, Kindergarten. Einfach anrufen!

Seifenstücke

Veranstaltungen 2023

Samstag,

18. März 2023

10:00 bis ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt:

 Imkerei Maier, 

Hirschbach-Lederling 4, 

84364 Bad Birnbach

Kräuter 
von dahoam umanand
im Josefimonat März

10,00 €

pro Person

Kinder bis 14 Jahre sind frei!

Im Lenzmonat März weicht die kalte Jahreszeit und die stärker werdende Sonne lässt das Grün sprießen. Bei einem Spaziergang erkunden wir die wilden Pflanzen-Frühlingsboten an ihren natürlichen Standorten. Wir sprechen über Mythologie und Bräuche zu den Pflanzen und rund um den Fastenmonat. Sie hören von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht, zum Kochen und für Naturkosmetik verarbeitet werden können. 

Samstag,

29. April 2023

10:00 bis ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt:

 Imkerei Maier, 

Hirschbach-Lederling 4, 

84364 Bad Birnbach

Kräuter

von dahoam umanand
z
ur Walpurgisnacht

10,00 €

pro Person

Kinder bis 14 Jahre sind frei!

Viele wilde Sagen ranken sich um die Walpurgisnacht auf den 01. Mai, in denen sich Urängste des Menschen widerspiegeln. Ob Unwetter, Krankheit, verdorbene Milch oder verschwundene Kinder - schuld war die Hexe. Zur Abwehr des Bösen gab es auch Helfer aus dem Pflanzenreich. Bei einem Spaziergang erkunden wir die wilden Pflanzen an ihren natürlichen Standorten. Wir sprechen über Mythologie und Bräuche zu den Pflanzen und rund um die Freinacht. Sie hören von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht, zum Kochen und für Naturkosmetik verarbeitet werden können.​ 

Samstag,

13. Mai 2023

10:00 bis ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt:

 Imkerei Maier, 

Hirschbach-Lederling 4, 

84364 Bad Birnbach

Kräuter

von dahoam umanand
an den Eisheiligen und zur koiden Sophie

10,00 €

pro Person

Kinder bis 14 Jahre sind frei!

Die oft noch Frost bringenden Eisheiligen und die kalte Sophie sind bei Bauern und Gartlern gefürchtet. In der freien Natur lassen sich trotzdem schon viele Wildpflanzen finden. Bei einem Spaziergang erkunden wir die Kräuter an ihren natürlichen Standorten. Wir sprechen über Mythologie und Bräuche zu den Pflanzen und rund um den Wonnemonat Mai. Sie hören von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht, zum Kochen und für Naturkosmetik verarbeitet werden können. 

Samstag,

24. Juni 2023

10:00 bis ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt:

 Imkerei Maier, 

Hirschbach-Lederling 4, 

84364 Bad Birnbach

Kräuter

von dahoam umanand

zum Johannisfest

10,00 €​

pro Person

Kinder bis 14 Jahre sind frei!



Nahe am Termin der Sommersonnenwende wird der Namenstag Johannes des Täufers gefeiert. Sonnwendfeuer werden entzündet, welche den Sommer begrüßen und die Felder fruchtbar machen sollen. Kräuter, die in der Johannisnacht gepflückt werden, sollen ganz besondere Kräfte haben. Bei einem Bei einem Spaziergang erkunden wir die Kräuter an ihren natürlichen Standorten. Sie hören von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht, zum Kochen und für Naturkosmetik verarbeitet werden können.

Samstag,

12. August 2023

10:00 bis ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt:

 Imkerei Maier, 

Hirschbach-Lederling 4, 

84364 Bad Birnbach

Kräuter
von dahoam umanand
zu Mariä Himmelfahrt 

10,00 €

pro Person

Kinder bis 14 Jahre sind frei!

Mit Beginn des Frauendreißigers, zu Mariä Himmelfahrt am 15. August, ist die optimale Erntezeit vieler Heilpflanzen. Bei einem Spaziergang erkunden wir die Kräuter an ihren natürlichen Standorten und pflücken uns unterwegs einen kleinen Kräuterbuschen. Wir sprechen über Mythologie und Bräuche zu den Pflanzen und rund um Mariä Himmelfahrt. Sie hören von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht, zum Kochen und für Naturkosmetik verarbeitet werden können. Bitte eine Schere

mitbringen!

Samstag,

30. September 2023

10:00 bis ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt:

 Imkerei Maier, 

Hirschbach-Lederling 4, 

84364 Bad Birnbach

Kräuter
von dahoam umanand
zu Erntedank 

10,00 €

pro Person

Kinder bis 14 Jahre sind frei!

Erntedank ist wohl eines der ältesten Feste der Menschheit. Nicht immer war es selbstver-ständlich, satt zu sein. Es ist ein Fest des Dankes an die Natur, auch für die wild wachsenden Gemüse-, Gewürz-, Obst- und Heilpflanzen. Bei einem Spaziergang erkunden wir die Kräuter an ihren natürlichen Standorten. Hören Sie Interessantes über  Mythologie und Bräuche zu Erntedank. Sowie von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht, zum Kochen und für Naturkosmetik verarbeitet werden können. 

Samstag,

21. Oktober 2023

10:00 bis ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt:

 Imkerei Maier, 

Hirschbach-Lederling 4, 

84364 Bad Birnbach

Kräuter
von dahoam umanand

im goldenen Monat Oktober

10,00 €

pro Person

Kinder bis 14 Jahre sind frei!

Wenn die warme Jahreszeit vorüber ist und die Tage kürzer werden zündet die Natur nochmals ein Feuerwerk der Farben. Die Laubbäume leuchten übers Land. Die Natur bietet uns aber noch eine große Vielfalt an Früchten und es beginnt die Zeit Wurzeln zu ernten. Bei einem Spaziergang erkunden wir die Wildpflanzen an ihren natürlichen Standorten. Hören Sie interessantes über Mythologie und Bräuche. Sowie von der früheren Verwendung der Kräuter in Küche und Volksheilkunde und die Rolle der Pflänzchen im Glauben. Natürlich gibt es Tipps und Anregungen, wie die Kräuter haltbar gemacht, zum Kochen und für Naturkosmetik verarbeitet werden können

Gerne stelle ich Ihnen für Ihre eigene Veranstaltung ein geeignetes Programm zusammen. Für Firmen, Vereine, private Gruppen, Schulklassen, Kindergarten. Einfach anrufen oder Email!

Wildpflanzen, Kräuter, Bäume und Sträucher kennenlernen bei Führungen, Spaziergängen, Wanderungen, Vorträgen, Seminaren.....

Kräuterführungen...

Naturkosmetik,....

bottom of page